Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340386 UE Hörkompetenz und Textproduktion: Italienisch (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 16.09.2013 09:00 bis Mi 25.09.2013 17:00
- Anmeldung von Di 01.10.2013 09:00 bis Fr 04.10.2013 17:00
- Abmeldung bis Fr 04.10.2013 17:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Italienisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Dienstag 15.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Dienstag 22.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Dienstag 29.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Dienstag 05.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Dienstag 12.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Dienstag 19.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Dienstag 03.12. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Dienstag 10.12. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Dienstag 17.12. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Dienstag 07.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Dienstag 14.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Dienstag 21.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Dienstag 28.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Analyse und Produktion verschiedener Texte, Textverstehen, Sprachregister, Wortschatz, Synonyme, Zusammenfassung von Texten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schrifftlich
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der Übung ist es, einen gegebenen Text verstehen zu können und diesen auf konkrete Weise wiedergeben zu können.
Prüfungsstoff
Textproduktion von Hörfolgen, Interviews, Videos, unter Berücksichtigung verschiedener Techniken.
Literatur
Am Anfang des Semesters wird der Lehrstoff der LV präsentiert.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46