Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340422 VO Berufskunde Dolmetschen (2007W)
Labels
Erstmals am: 11.10.2007
Do., 11.00 - 12.30 Hs. 1
Wird gemeinsam mit der LV 340173 gehalten!
Do., 11.00 - 12.30 Hs. 1
Wird gemeinsam mit der LV 340173 gehalten!
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Geschichte und Grundbegriffe des Dolmetschens als beruflicher Tätigkeit unter besonderer Berücksichtigung von Faktoren der Professionalisierung wie Ausbildung, Standesvertretung und Berufskodizes verschiedener Berufssparten sowie aktueller berufspraktischer Fragen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erwerb bzw. Vermittlung umfassender berufskundlicher Kenntnisse in diversen Sparten des Dolmetschens.
Prüfungsstoff
Vorlesung mit begleitender Lektüre und Filmmaterial sowie intensiver Nutzung von Internetressourcen.
Literatur
I. Kurz & A. Moisl (Hg.) (2002) Berufsbilder für Übersetzer und Dolmetscher, Wien: WUV-Universitätsverlag.
M. Snell-Hornby et al. (Hg.) (1999) Handbuch Translation, Tübingen: Stauffenburg.
M. Snell-Hornby et al. (Hg.) (1999) Handbuch Translation, Tübingen: Stauffenburg.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MGR3
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:58