Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

340424 UE Film- und Medienübersetzen: Interlinguale Untertitelung (2007W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 09.10. 12:30 - 14:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 16.10. 12:30 - 14:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 23.10. 12:30 - 14:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 30.10. 12:30 - 14:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Montag 05.11. 13:00 - 14:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 13.11. 12:30 - 14:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 20.11. 12:30 - 14:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 27.11. 12:30 - 14:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 04.12. 12:30 - 14:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 11.12. 12:30 - 14:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 18.12. 12:30 - 14:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 08.01. 12:30 - 14:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 15.01. 12:30 - 14:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 22.01. 12:30 - 14:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 29.01. 12:30 - 14:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese sprachübergreifende UE gibt in der ersten Semesterhälfte eine theoretische Einführung in die Grundlagen der interlingualen Untertitelung. In der zweiten Semesterhälfte werden mit Hilfe von Untertitelungssoftware und Filmmaterial praktische Übungen durchgeführt. Gastvorträge und Exkursionen ermöglichen einen Einblick in die Praxiswelt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnisse der Grundlagen der Untertitelung, Erkennung der Probleme und Erarbeitung von Lösungsansätzen, Umgang mit Untertitelungssoftware.

Prüfungsstoff

Theoretische Grundlagen, die durch die Lektüre von Fachliteratur vermittelt werden, sollen mit Hilfe von Filmmaterial in die Praxis umgesetzt werden.

Literatur

Eine ausführliche Literaturliste wird in der LV besprochen.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MGR3

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46