Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340427 VO Rechtsterminologie und -übersetzen (2008W)
Labels
3. Prüfungstermin
4.12.2008, 16:30 - 18:00 Uhr, HS 3
4.12.2008, 16:30 - 18:00 Uhr, HS 3
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 09.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 16.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 23.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 30.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 06.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 13.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 20.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 27.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 11.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 18.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 08.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 15.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 22.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 29.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vermittlung eines allgemeinen Überblicks über das österreichische Rechtssystem, genauere Betrachtung von Rechtsgebieten, die bei ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen in der Praxis nachgefragt werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung: 1. Termin zu Semesterende, 2. Termin zu Beginn des Folgesemesters, 3. Termin nach Vereinbarung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundkenntnisse von für Übersetzer und Dolmetscher relevanten Rechtsgebieten, Beherrschung (Verständnis, Definition, Abgrenzung) wichtiger juristischer Begriffe und Termini
Prüfungsstoff
mündlicher Vortrag; schriftliche Unterlagen (Anschauungsmaterial, Beispiele, Stoffzusammenfassungen) auf der ZTW-Moodle-Plattform
Literatur
Literaturhinweise erfolgen in der LV bzw. auf der Plattform
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MGR3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46