350024 PLV BF1II - PLV Trainingsplanung- und Dokumentation - Abt. B (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die obige LV wird teilgeblockt abgehalten.Mo., 1.3.2010, 17.00 - 19.15 Uhr, HS 301.03, 08.03, 22.03, 12.04, 19.04, 26.04, 03.05, 17.05, 07.06, 14.06,
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 11.02.2010 09:00 bis Do 18.02.2010 23:59
- Abmeldung bis Di 09.03.2010 18:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminararbeit 70%, Hausaufgaben 30%
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Methodik der Trainingsplanung und Dokumentation in Theorie
und Praxis erarbeitenKompetenz: Die Regeln einer effektiven
Trainingsplanung und Dokumentation kennen und
anwenden können
und Praxis erarbeitenKompetenz: Die Regeln einer effektiven
Trainingsplanung und Dokumentation kennen und
anwenden können
Prüfungsstoff
praktische Übungen, Referate, Kleingruppenarbeit und Reflexion, Präsentation
Literatur
SCHNABEL/ HARRE/ KRUG:
Trainingslehre - Trainingswissenschaft ,Leistung, Training, Wettkampf,
Berlin,2008STARISCHKA:
Trainingsplanung,
Schorndorf,1988
Trainingslehre - Trainingswissenschaft ,Leistung, Training, Wettkampf,
Berlin,2008STARISCHKA:
Trainingsplanung,
Schorndorf,1988
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BF1II
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46
der Leistungs- und Trainingssteuerung, zu ausgewählten trainingsmethodischen
Grundlagen (Trainingsinhalt, -mittel, -methode, Belastung - Beanspruchung,
Trainingsprinzipien) und zu den Hauptaufgaben des sportlichen Trainings.
- Erlernen von Techniken und Methoden der Trainingsplanung und
Trainingsdokumentation an ausgewählten praktischen Beispielen.
- Am Beispiel eigener sportlicher Tätigkeit Trainingsabschnitte planen, die
Lösungsansätze und Standpunkte vorstellen und begründen.
- Präsentation PC-gestützter Konzepte der Trainingsplanung- und Protokollierung.