350063 UE Lernen, Üben und Vermitteln-Lernen spielorientierter BWH: Stockballspiele, Hockey - Abt. F (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die 1. Einheit amFr., 5.3.2010 findet von 8.30 9.15 Uhr , HS 1statt und wird im Anschluß daran in der Halle 5 fortgesetzt.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 11.02.2010 09:00 bis Do 18.02.2010 23:59
- Anmeldung von Fr 19.02.2010 15:00 bis Do 25.02.2010 23:59
- Anmeldung von Mo 08.03.2010 12:00 bis Di 09.03.2010 18:00
- Abmeldung bis Di 09.03.2010 18:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 05.03. 08:30 - 10:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
- Freitag 19.03. 08:30 - 10:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
- Freitag 26.03. 08:30 - 10:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
- Freitag 16.04. 08:30 - 10:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
- Freitag 23.04. 08:30 - 10:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
- Freitag 30.04. 08:30 - 10:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
- Freitag 07.05. 08:30 - 10:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
- Freitag 14.05. 08:30 - 10:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
- Freitag 21.05. 08:30 - 10:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
- Freitag 28.05. 08:30 - 10:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
- Freitag 04.06. 08:30 - 10:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
- Freitag 11.06. 08:30 - 10:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
- Freitag 18.06. 08:30 - 10:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
- Freitag 25.06. 08:30 - 10:00 ZSU - USZ I, Halle 5 Turnsaal EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- regelmäßige Teilnahme
- Durchführung eines Aufwärmprogramms
- kleine Tutorentätigkeit
- praktische und theoretische Prüfung
- Durchführung eines Aufwärmprogramms
- kleine Tutorentätigkeit
- praktische und theoretische Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Demonstrationsfähigkeit
- Wissen über korrekte Materialauswahl
- Befähigung zur technischer Korrektur
- Schülergerechte methodische Wege anwenden können
- Wissen über korrekte Materialauswahl
- Befähigung zur technischer Korrektur
- Schülergerechte methodische Wege anwenden können
Prüfungsstoff
Methodische Anleitung in Technik- und Fertigkeitsschulung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 10.09.2020 00:27
- Hockeytechniken (Drehgriff, Schiebepass Vorhand und Rückhand, Ballannahme Vorhand und Rückhand, Heben, Schlenzen, Ballführung Vorhand und Rückhand)
- Hockeytaktik v.a. Hallentaktik
- Methodisch-didaktische Wege, um Hockey anleiten zu können
- Verschiedene Spielformen