Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

350149 SE Methodisch-didaktisches Handeln im Schulsport (2018W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 02.10. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
  • Dienstag 09.10. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
  • Dienstag 16.10. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
  • Dienstag 23.10. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
  • Dienstag 30.10. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
  • Dienstag 06.11. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
  • Dienstag 13.11. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
  • Dienstag 20.11. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
  • Dienstag 27.11. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
  • Dienstag 04.12. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
  • Dienstag 11.12. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
  • Dienstag 08.01. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
  • Dienstag 15.01. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
  • Dienstag 22.01. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
  • Dienstag 29.01. 14:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vertiefende Kompetenzen in systemischer Intervention entwickeln
Theoretische Grundlagen und Planungs- Umsetzungs- und Evaluierungskompetenzen in den Themenfeldern
geschlechtersensibles Unterrichten, Diversity, Körperbilder, Gewalt, Krisenintervention, Essstörungen, Elternarbeit, ... entwickeln

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 30. April, bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 30. September zu erfolgen. Studierende, die sich nicht von der ggst. Lehrveranstaltung abgemeldet haben, sind zu beurteilen. Bei negativer Beurteilung ist eine kommissionelle Prüfung unzulässig, der Besuch der Lehrveranstaltung ist zu wiederholen. Rechtsquelle: Satzung der Universität Wien §10 (4, 5, 6).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Lesetexte vorbereiten
Mitarbeit und Diskussion
Präsentation eines Themenfeldes
Ausarbeitung von methodisch-didaktischen Umsetzungsbeispielen
Schriftliche Seminararbeit

Prüfungsstoff

Methodisch - didaktisches Denken
Ausgewählte Themenfelder in der Schule
Systemische Interventionsmethoden, Krisenintervention, Essstörungen, Elternarbeit, Gewalt, geschlechtersensibles Unterrichten, Diversity

Literatur

Wird in der Lehrveranstaltung ausgegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46