Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
350168 SE MTT.3.I - Berufspraktikum: Trainingstherapie - Supervision (2016W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.09.2016 09:00 bis Fr 23.09.2016 12:00
- Anmeldung von Mo 03.10.2016 09:00 bis Fr 07.10.2016 12:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2016 12:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
1. EH Mo., 03.10.2016, 14.00 - 15.30 Uhr, USZ II, SR 4. Stock
Diese LV findet im Wechsel mit der LV BP4I-Berufspraktikum Sportwissenschaft amMontag, 14:00 - 15:30 Uhr, Seminarraum 4. Stock, USZ II statt.Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46
http://lehre-schmelz.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_studienangebote_schmelz/Studium/Studienservicecenter/Studienorganisation_Downloads/MTT3_20_03_2015_Information_fuer_Studierende.pdfLehrveranstaltung Berufspraktikum (LV-BP):Studiums- begleitend ist ein Praktikum im Ausmaß von 100 Stunden zu absolvieren. Empfehlung 5./6. Semester. Begleitend dazu ist die LV Berufspraktikum zu besuchen.
Rahmenbedingungen:
Der LV-BP beginnt mit einer Einführungs- (Informations-) Veranstaltung zu Semesterbeginn (siehe Aushang und Internet- Homepage), die verpflichtend zu besuchen ist. Der Praktikumsplatz wird selbstständig (und je nach Interessenslage) ausgewählt und organisiert. Die Praxis ist bei Institutionen oder Organisationen zu absolvieren, die in einem der für das Studium relevanten Tätigkeitsfeldern aktiv sind. Das Berufspraktikum darf erst aufgenommen werden, wenn eine Bestätigung durch den/die LV- Leiter(In) erfolgt (nähere Details siehe Einführungsveranstaltung)