Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
350220 VO STEOP Modul 3 - Grundlagen der Trainingswissenschaft Teil 1 (2025S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- N Donnerstag 06.03. 09:00 - 11:45 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Donnerstag 13.03. 09:00 - 11:45 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Donnerstag 20.03. 09:00 - 11:45 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Donnerstag 27.03. 09:00 - 11:45 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Donnerstag 03.04. 09:00 - 11:45 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Donnerstag 10.04. 09:00 - 11:45 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Modulprüfung (MC und offene Fragen) über die gesammelten Inhalte von 350220 VO STEOP Modul 3 - Grundlagen der Trainingswissenschaft Teil 1 und 350221 VO STEOP Modul 3 - Grundlagen der Trainingswissenschaft Teil 2. Die Verwendung von Unterlagen oder anderen Hilfsmitteln ist nicht gestattet.Die Prüfungstermine im Sommersemester 2024 sind:
16.05., 09.00-10.30 HS 1, USZ I
06.06., 09.00-10.30 HS 1, USZ I
27.06., 09.00-10.30 HS 1, USZ I
23.09., 15.00-16.30 HS 1, USZ I
16.05., 09.00-10.30 HS 1, USZ I
06.06., 09.00-10.30 HS 1, USZ I
27.06., 09.00-10.30 HS 1, USZ I
23.09., 15.00-16.30 HS 1, USZ I
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung für die positive Beurteilung sind 60% der bei der Abschlussprüfung erreichbaren Punkte.Notenschlüssel:
Nicht genügend (5): <60%
Genügend (4): 60-70%
Befriedigend (3): 71-80%
Gut (2): 81-90%
Sehr gut (1): 91-100%
Nicht genügend (5): <60%
Genügend (4): 60-70%
Befriedigend (3): 71-80%
Gut (2): 81-90%
Sehr gut (1): 91-100%
Prüfungsstoff
Vorlesungsinhalte der VO STEOP Modul 3 - Grundlagen der Trainingswissenschaft Teil 1 und 350221 VO STEOP Modul 3 - Grundlagen der Trainingswissenschaft Teil 2. Unterstützende Unterlagen auf Moodle.
Literatur
Ferrauti, A. (2020). Trainingswissenschaft für die Sportpraxis: Lehrbuch für Studium, Ausbildung und Unterricht im Sport (1. Aufl.). Springer Spektrum.Whyte, G. (2006). The Physiology of Training: Advances in Sport and Exercise Science series (1. Aufl.). Churchill Livingstone.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 28.01.2025 13:46
- Trainingscharakteristika
- Belastungsnormative
- Trainingsprinzipien und Trainingswirksamkeit
- Anpassungsprozesse durch Training
- Grundprinzipien der TrainingsplanungIII) Ausdauertraining
- Bedeutung und Erscheinungsformen der Ausdauer
- Biologische Grundlagen
- Anpassungseffekte durch Ausdauertraining
- Trainingsmethoden und BelastungsdosierungIV) Krafttraining
- Bedeutung und Erscheinungsformen der Kraft
- Biologische Grundlagen
- Anpassungseffekte durch Krafttraining
- Trainingsmethoden und Belastungsdosierung