Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
350492 VLV BD2III - Sport und Multimedia - Abt. A (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2014 09:00 bis So 23.02.2014 23:59
- Anmeldung von Mo 03.03.2014 09:00 bis Fr 07.03.2014 12:00
- Abmeldung bis Mo 31.03.2014 12:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 07.03. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Freitag 14.03. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Freitag 21.03. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Freitag 28.03. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Freitag 04.04. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Freitag 11.04. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Freitag 02.05. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Freitag 09.05. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Freitag 16.05. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Freitag 23.05. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Freitag 30.05. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Freitag 06.06. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Freitag 13.06. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Freitag 20.06. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Freitag 27.06. 09:30 - 11:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Überblick* Dateitypen* Bitmap-Grafik vs. Vector-Grafik* Zeichnen mit PS* Elemente ausschneiden, Fotos verändern, Hintergründe erstellen, etc.* Grundlagen der Animation* arbeiten mit Adobe Flash
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Hausübungsbeispiele
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Photoshop ist zum unverzichtbaren Werkzeug für Ein-Seiten-Layouts, Bildbearbeitung und WebDesign geworden. In dieser LV erarbeiten wir systematisch die Grundlagen des Programmes, und die Grundzüge aller wesentlichen Features werden erarbeitet.Am Ende dieser LV kennen Sie alle grundlegenden Funktionen von Flash. Sie können Animationen erzeugen und auch Audio und Video in Ihre Website einbauen.
Prüfungsstoff
* Präsentation durch den Lektor* selbstständiges Üben (Lektor als Tutor)* eLearning
Literatur
wird im Ramen der LV präsentiert:(Bernutzerhandbuch Adobe Photoshop, Videotutorials, Adobe Classroom in a book)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BD2III
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46