350622 UE Lernen, Üben und Vermitteln-Lernen leichtathletischer Bewegungshandlungen - Abt.H (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 11.02.2010 09:00 bis Do 18.02.2010 23:59
- Anmeldung von Fr 19.02.2010 15:00 bis Do 25.02.2010 23:59
- Abmeldung bis Di 09.03.2010 18:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
-
Mittwoch
03.03.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
10.03.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
17.03.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
24.03.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
14.04.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
21.04.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
28.04.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
05.05.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
12.05.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
19.05.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
26.05.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
02.06.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
09.06.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
16.06.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
23.06.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG -
Mittwoch
30.06.
12:30 - 14:00
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Winterlaufbahn EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Studenten sollen die zentralen leichtathletischen Bewegungshandlungen in ihrer Grundstruktur altersgemäß und geschlechtsspezifisch vermitteln lernen und die grundlegenden Fertigkeiten demonstrieren können.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungskriterien:1.Erfüllung der Anwesenheitspflicht (PÜNKTLICHKEIT)
2. Demonstration und Beschreibung:
- Tiefstart ¿ Beschleunigung ¿ Übergang Lauf
- Sprintschritt
- Springen (Rhythmus ¿ höhen- und weitenorientiert)
- Zentrale Wurfsequenz (Ball, Speer, Vortex¿)
- Stoßtechnik (mind. Seitstoß ¿ Angleiten) Kugel
3. Schriftliche Arbeit (ca. 5 seitig) ¿ Übungssammlung
4. Praktisch ¿ methodische Arbeit ¿ und vor allem Mitarbeit!!!
2. Demonstration und Beschreibung:
- Tiefstart ¿ Beschleunigung ¿ Übergang Lauf
- Sprintschritt
- Springen (Rhythmus ¿ höhen- und weitenorientiert)
- Zentrale Wurfsequenz (Ball, Speer, Vortex¿)
- Stoßtechnik (mind. Seitstoß ¿ Angleiten) Kugel
3. Schriftliche Arbeit (ca. 5 seitig) ¿ Übungssammlung
4. Praktisch ¿ methodische Arbeit ¿ und vor allem Mitarbeit!!!
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziele:
- Vermitteln von Basiswissen zu den zentralen leichtathletischen Bewegungshandlungen.
- Praktische Umsetzung methodisch ¿ didaktischer Vermittlungswege
- Altersgemäße Übungsvariationen, Spiel- und Organisationsformen unter verschiedenen PerspektivenInhalte: Einführung in die Methodik folgender Fertigkeiten
- Starten, Beschleunigen und Sprinten
- Weitspringen (Schrittweitsprung)
- Hochspringen (Steigesprung)
- Werfen (Schlagball ¿ Speer)
- Kugelstoßen
- Vermitteln von Basiswissen zu den zentralen leichtathletischen Bewegungshandlungen.
- Praktische Umsetzung methodisch ¿ didaktischer Vermittlungswege
- Altersgemäße Übungsvariationen, Spiel- und Organisationsformen unter verschiedenen PerspektivenInhalte: Einführung in die Methodik folgender Fertigkeiten
- Starten, Beschleunigen und Sprinten
- Weitspringen (Schrittweitsprung)
- Hochspringen (Steigesprung)
- Werfen (Schlagball ¿ Speer)
- Kugelstoßen
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 10.09.2020 00:27