360003 DR Aktuelle Entwicklungen in der Bioethik (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 15.02.2013 10:00 bis Fr 08.03.2013 10:00
- Abmeldung bis So 31.03.2013 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 19.04. 09:00 - 18:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Freitag 07.06. 09:00 - 18:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Samstag 08.06. 09:00 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Bioethik ist ein breites und ständig in Entwicklung befindliches Gebiet. Doch nicht nur technische Entwicklungen und nationale gesetzliche Regelungen bringen unterschiedliche Sichtweisen mit sich, sondern auch religiöse und kulturelle Rahmenbedingungen. Das Seminar beschäftigt sich mit ausgewählten bioethischen Diskussionen in unterschiedlichen Ländern, v.a. USA, Slowenien, Rumänien, Österreich, Deutschland, Slowakei und analysiert die maßgeblichen Faktoren der Entscheidungsprozesse.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
regelmäßige und aktive Teilnahme, schriftliche Arbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Kenntnis aktueller bioethischer Debatten im In- und Ausland
- Einflussfaktoren bioethischer Entscheidungen erkennen und analysieren können
- Vielfalt bioethischer Entscheidungsprozesse kennenlernen
- Einflussfaktoren bioethischer Entscheidungen erkennen und analysieren können
- Vielfalt bioethischer Entscheidungsprozesse kennenlernen
Prüfungsstoff
Diskussion anhand ausgewählter Literatur, Vorbereitung von Impulsreferaten
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LV für Doktorat/PhD
Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 00:29