Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
360012 PV Privatissimum (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Besprechung laufender Doktorarbeiten
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.09.2017 10:00 bis Fr 06.10.2017 10:00
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
DO 15:00-16:30 Ort: Dienstzimmer Sigrid Müller
Blocktermine:05., 19.10., 09., 23., 30.11, 07.12.2017, 11.01.2018
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Privatissimum bietet für Doktorandinnen im Fach Theologische Ethik die Möglichkeit, Teile ihrer wissenschaftlichen Arbeit vorzustellen und einander Feedback zu geben. Ziel ist es, durch die gemeinsame Diskussion die Themenfindung und nachfolgende Ausarbeitung bestmöglich zu unterstützen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsentation von Kapiteln der eigenen Forschungsarbeit
Präsentation aktueller Publikationen in theologischer Ethik
Präsentation aktueller Publikationen in theologischer Ethik
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige Teilnahme, Präsentation, ggf. schriftliche Unterlagen, Teilnahme an Diskussion, Überarbeitung der präsentierten Texte
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LV für Doktorats-/PhD-Studien
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46