380001 VO Juristische Methodenlehre (2013W)
(anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)
Labels
Obligatorisches Onlinemodul - keine Präsenz ! (nähere Informationen auf MOODLE):
21.10.2013-21.11.2013 (aktualisiert)Fakultative Präsenztermine (an der Landesverteidigungsakademie 1070 Wien)
1/2: 25.11.2013 | 09h00-18h00 (Treffpunkt: 08:45 Uhr vor der LVAk)
2/2: 26.11.2013 | 09h00-18h00 (Treffpunkt: 08:45 Uhr vor der LVAk)
Zur Teilnahme am Präsenztermin ist eine VERBINDLICHE Voranmeldung in MOODLE bis 22. November 2013 (mittags) unbedingt erforderlich!eKolloquium Haupttermin: 18.12.2013 | 08h00-12h00 (Rahmenzeit; Dauer eTest: 30 Minuten)
eKolloquium Nachtermin: 08.01-2014 | 08h00-12h00 (Rahmenzeit; Dauer eTest: 30 Minuten)
21.10.2013-21.11.2013 (aktualisiert)Fakultative Präsenztermine (an der Landesverteidigungsakademie 1070 Wien)
1/2: 25.11.2013 | 09h00-18h00 (Treffpunkt: 08:45 Uhr vor der LVAk)
2/2: 26.11.2013 | 09h00-18h00 (Treffpunkt: 08:45 Uhr vor der LVAk)
Zur Teilnahme am Präsenztermin ist eine VERBINDLICHE Voranmeldung in MOODLE bis 22. November 2013 (mittags) unbedingt erforderlich!eKolloquium Haupttermin: 18.12.2013 | 08h00-12h00 (Rahmenzeit; Dauer eTest: 30 Minuten)
eKolloquium Nachtermin: 08.01-2014 | 08h00-12h00 (Rahmenzeit; Dauer eTest: 30 Minuten)
Details
Sprache: Deutsch, Englisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
eTesting über den Inhalt des Onlineblocks und der Präsenzblöcke
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Blended Learning in der Lernplattform MOODLE
Literatur
Zippelius, Reinhard: Juristische Methodenlehre.- C.H. Beck-Verlag München 2012 (11. Aufl). - Arbeitsgrundlage für das obligatorische ONLINE-Modul!
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46