Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
380013 SE Schiedsgerichtsseminar (2016W)
Probleme der nationalen und internationalen Schiedsgerichtsbarkeit (nur für DissertantInnen)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
LV gemeinsam mit dem internationalen Schiedsgericht der Wirtschaftskammer ÖsterreichPersönliche Anmeldung per E-Mail an barbara.pitzl@univie.ac.at
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Vorbesprechung: 17.10.2016, 18:00 Uhr, Sem 44 Juridicum
Termine: 12./13. Jänner 2017
Ort: Seminarhotel "Schloss Hernstein", Berndorf
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Aktuelle Fragen der Schiedsgerichtsbarkeit
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilung mündlicher Seminarreferate sowie der Beteiligung an der Diskussion und/oder Beurteilung der Schriftsätze sowie des Auftretens bei der "Mock Arbitration";
positiv benotetes Seminarreferat oder positiv benotete Schriftsätze bzw positiv benotetes Auftreten bei der "Mock Arbitration";
Entscheidend ist das Seminarreferat oder das Auftreten bei der "Mock Arbitration".
positiv benotetes Seminarreferat oder positiv benotete Schriftsätze bzw positiv benotetes Auftreten bei der "Mock Arbitration";
Entscheidend ist das Seminarreferat oder das Auftreten bei der "Mock Arbitration".
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung und Erarbeitung vertiefter Kenntnisse des Schiedsverfahrensrechts
Prüfungsstoff
Vortrag, Diskussion, "Mock Arbitration"
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:58