Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
401347 FK KFK Operations Management (2004S)
KFK Operations Management (in Deutsch)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 04.03. 14:00 - 16:00 Hörsaal 9
- Dienstag 09.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 9
- Donnerstag 11.03. 14:00 - 16:00 Hörsaal 9
- Dienstag 16.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 9
- Donnerstag 18.03. 14:00 - 16:00 Hörsaal 9
- Dienstag 23.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 9
- Donnerstag 25.03. 14:00 - 16:00 Hörsaal 9
- Dienstag 30.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 9
- Donnerstag 01.04. 14:00 - 16:00 Hörsaal 9
- Dienstag 20.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 9
- Donnerstag 22.04. 14:00 - 16:00 Hörsaal 9
- Dienstag 27.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 9
- Donnerstag 29.04. 14:00 - 16:00 AudiMax BWZ
- Dienstag 04.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 9
- Donnerstag 06.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal 9
- Dienstag 11.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 9
- Donnerstag 13.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal 9
- Dienstag 18.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 9
- Dienstag 25.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 9
- Donnerstag 27.05. 14:00 - 16:00 AudiMax BWZ
- Donnerstag 03.06. 14:00 - 16:00 Hörsaal 9
- Dienstag 08.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 9
- Dienstag 15.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 9
- Donnerstag 17.06. 14:00 - 16:00 Hörsaal 9
- Dienstag 22.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 9
- Donnerstag 24.06. 14:00 - 16:00 Hörsaal 9
- Freitag 25.06. 15:00 - 17:00 AudiMax BWZ
- Dienstag 29.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 9
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundlegende Kenntnis von Problemen, Inhalten und Methoden von Produktionsmanagement und Logistik
Prüfungsstoff
Literatur
Nahmias, S.: Production and operations analysis, 3. ed., Irwin, 1997.
Chase, R.B., Aquilano, N.J.: "Production and Operations Management", 7th ed., Irwin, Homewood, Chicago 1995.
Askin, R.G., Standridge, C.R., Modeling and analysis of manufacturing systems, Wiley, New York et al., 1993.
Domschke, W.: Logistik: Transport (Bd. 1), 3. Aufl., Oldenbourg, München, 1989
Domschke, W.: Logistik: Rundreisen und Touren (Bd. 2), 2. Aufl., Oldenbourg, München, 1989
Domschke, W.; Drexl, A.: Logistik: Standorte (Bd. 3), 3. Aufl., Oldenbourg, München, 1990
Chase, R.B., Aquilano, N.J.: "Production and Operations Management", 7th ed., Irwin, Homewood, Chicago 1995.
Askin, R.G., Standridge, C.R., Modeling and analysis of manufacturing systems, Wiley, New York et al., 1993.
Domschke, W.: Logistik: Transport (Bd. 1), 3. Aufl., Oldenbourg, München, 1989
Domschke, W.: Logistik: Rundreisen und Touren (Bd. 2), 2. Aufl., Oldenbourg, München, 1989
Domschke, W.; Drexl, A.: Logistik: Standorte (Bd. 3), 3. Aufl., Oldenbourg, München, 1990
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47
Einleitung
strategische Aufgaben (langfristige Weichenstellungen)
graphentheoretische Grundlagen
Standortprobleme
Design von Transportnetzwerken
taktische Aufgaben (Konfigurations- und Dimensionierungsentscheidungen)
Konfiguration von Fließfertigungs-Produktionssystemen
Konfiguration von Werkstattfertigungs-Produktionssystemen
Konfiguration von Insel-Produktionssystemen
Konfiguration von Lagerhäusern
Konfiguration von flexiblen Fließfertigungssystemen
operative Aufgaben (Planungsarchitekturen die in PPS-Systemen abgebildet sind sowie mögliche Erweiterungen)
Prognoseverfahren
mehrstufinge Produktionsprogrammplanung
Losgrößenplanung
Scheduling
Hinführung zu den anderen Modulen der KFK