Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
420004 SE Corpuslinguistische Forschungsmethoden und -werkzeuge im Kontext der Digitalen Geisteswissenschaften (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.02.2016 09:00 bis Mo 14.03.2016 08:00
- Abmeldung bis Mo 21.03.2016 08:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Fr. wtl. von 18.03. 2016 bis 28.06. 2016; 17.00 bis 18.30 Uhr, Ort: Seminarraum 9, 2. Stock, Zentrum für Translationswissenschaft,
Gymnasiumstraße 50, 1190 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
das Seminar eignet sich für alle Forschungsvorhaben (im Doktoratsstudium, in Projekten, etc.) für die gezielte Anwendung corpuslinguistischer Methoden sowie entsprechender Softwaresysteme, Annotationsformate, etc., inklusiver ihrer kritischen, vergleichenden Diskussion sowie darüber hinaus für die Präsentation und Diskussion der Fortschrittsberichte insbesondere von Doktoratsvorhaben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminararbeit, Präsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
auf der Lernplattform
Literatur
auf der Lernplattform
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47