Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
480029 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 D (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 05.02.2014 00:00 bis Mi 26.02.2014 12:00
- Abmeldung bis Fr 28.03.2014 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 17.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 24.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 31.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 07.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 28.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 05.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 12.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 19.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 26.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 02.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 16.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 23.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 30.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Kurs ist in das Programm des BA-Curriculums integriert und ergänzt somit den Kurs Vertiefung I. Thematisch wird in erster Linie der Bereich "Syntax" abgedeckt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Laufende schriftliche Hausaufgaben während des Semesters und eine Prüfung in Form eines Tests zusammen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vorbereitung zur Modulprüfung auf dem Niveau B2
Prüfungsstoff
Literatur
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben und besprochen. Die meisten Unterrichtsmaterialien werden im moodle verfügbar sein.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-16-R, MR 203, B-81
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47