Universität Wien

480051 VO Einführung in die slawistische Sprachwissenschaft (2012W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik

Deutsch

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 01.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 08.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 15.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 22.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 29.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 05.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 12.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 19.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 26.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 03.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 10.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 17.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 07.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 14.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 21.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Montag 28.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Gegenstand dieser Vorlesung sind die terminologischen, theoretischen und methodologischen Grundlagen der Sprachwissenschaft und ihre Anwendung bei der Beschreibung der Sprachsysteme slawischer Einzelsprachen. Ausgehend von der Geschichte und Typologie der slawischen Sprachen, werden die wichtigsten sprachlichen Phänomene aus den Bereichen Phonetik, Phonologie, Graphematik, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik diskutiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Modulprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnisse über Arbeitsgebiet und Gegenstand der Sprachwissenschaft; Grundbegriffe der Sprachwissenschaft; Funktionen der Sprache; Sprachliches Zeichen; Konstitutive Sprachebenen

Prüfungsstoff

Frontalvortrag, PDF-Präsentation, Lernplattform (Moodle)

Literatur

wird in der LV bekanntgegeben
Unterlagen auf Moodle:
https://moodle.univie.ac.at/course/view.php?id=17876
oder:
http://goo.gl/4Gsdg

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-21, M 111, EC 2-2, EC 3-2

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47