Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
480075 VO Diachrone ostslawische Sprachwissenschaft im Überblick (2018S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 29.06.2018 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 10.10.2018 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 14.11.2018 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 16.01.2019 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Lehrende
- Anna Kretschmer
- Viktoria Reiter (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Tutorium: Mittwoch, 18:30-20:00 Uhr, Seminarraum 7
- Donnerstag 01.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 12.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 19.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 26.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 03.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 17.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 24.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 07.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 14.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Freitag 22.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 28.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Gesicherte Kenntnisse des in den Skripten und der empfohlenen weiterführenden Lektüre vermittelten Fachwissens zum Thema der VO - überprüft durch die schriftliche Abschlussklausur.
Prüfungsstoff
s. Themenkatalog o.
Im Laufe des Semesters wird über die Lernplattform ein Prüfungsthemenkatalog bekannt gegeben.
Im Laufe des Semesters wird über die Lernplattform ein Prüfungsthemenkatalog bekannt gegeben.
Literatur
Grundlektüre:
Eckert, Crome, Fleckenstein, Geschichte der russischen Sprache (beliebige Auflage).
Darüber hinaus können alle gängige historische Grammatiken des Ostslawischen / Russischen / Ukrainischen herangezogen werden.
Weitere Lektüreempfehlungen erfolgen semesterbegleitend.
Eckert, Crome, Fleckenstein, Geschichte der russischen Sprache (beliebige Auflage).
Darüber hinaus können alle gängige historische Grammatiken des Ostslawischen / Russischen / Ukrainischen herangezogen werden.
Weitere Lektüreempfehlungen erfolgen semesterbegleitend.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-61-R, B-61-U, MR 211
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47
- Lautgeschichte
- Formengeschichte
- Grundwissen über die historische osl. Lexikologie und- hstorische Syntax
- Rolle des Altkirchenslawischen für die ostslawischen Sprach- und Kulturgeschichte
- Spezifika der einzelnen Ostslavinen.