480079 VO Synchrone Sprachwissenschaft im Überblick: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (2012W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 28.01.2013 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 05.03.2013 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Freitag 31.05.2013 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 24.06.2013 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 08.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 15.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 22.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 29.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 05.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 12.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 19.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 26.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 03.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 10.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 17.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 07.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 14.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Montag 21.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Überblick über Struktur und Grammatik der Sprachen Bosnisch, Kroatisch und Serbisch. Konzentration auf Phonetik/Phonologie, Morphonologie, Flexionsmorphologie und Syntax.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Der Besuch der Vorlesung soll die linguistische Analyse von Erscheinungen der Sprachen Bosnisch, Kroatisch und Serbisch ermöglichen. Es wird immer Rücksicht auf die Unterschiede der drei Sprachen gelegt.
Prüfungsstoff
Vortrag. Nach Wunsch Diskussion schwierigerer Probleme bzw. kontroverser Analysen.
Literatur
Dz. Jahic, S. Halilovic, I. Palic, Gramatika bosanskoga jezika, 2000; I. Klajn, Gramatika srpskog jezika, 2006; B. Kunzmann-Müller, Grammatikhandbuch des Kroatischen unter Einschluss des Serbischen, 1999; D. Raguz, Prakticna hrvatska gramatika, 1997.
Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-31-K, MK 113, EC 2-2, EC 3-2, B-73
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47