480079 VO Synchrone Sprachwissenschaft im Überblick: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (2023W)
Labels
VOR-ORT
Unterrichtssprache: Deutsch
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 30.01.2024 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 06.03.2024 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 24.04.2024 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 19.06.2024 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 10.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 17.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 24.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 07.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 14.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 21.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 28.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 12.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 09.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 16.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 23.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser Vorlesung wird ein systematischer Überblick zur Struktur des gegenwärtigen Bosnischen/Kroatischen/Serbischen vermittelt. Ebenso werden aktuelle relevante sprachwissenschaftliche Diskussionen behandelt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung, bestehend aus 10 Fragen, insgesamt 50 Punkte.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zur positiven Absolvierung der Lehrveranstaltung müssen bei der Abschlussprüfung mindestens 50% der möglichen Punkte erreicht werden.
Notenschlüssel:
44 – 50: Sehr gut
38 – 43: Gut
31 – 37: Befriedigend
25 – 30: Genügend
0 – 24: Nicht genügend
Notenschlüssel:
44 – 50: Sehr gut
38 – 43: Gut
31 – 37: Befriedigend
25 – 30: Genügend
0 – 24: Nicht genügend
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesungen. Die prüfungsrelevanten Materialien und Unterlagen werden auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Literatur
Weiterführende Literatur wird in der Vorlesung / auf Moodle bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-31-K, EC 2-2, EC 3-2, B-73
Letzte Änderung: Di 20.02.2024 13:47