Universität Wien

480089 SE Zu den tschechisch-slowakischen literarischen und kulturellen Beziehungen im 19. und 20. Jh. (2013S)

Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Bohemistik und Slowakistik

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 06.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 13.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 20.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 10.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 17.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 24.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 08.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 15.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 22.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 29.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 05.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 12.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 19.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 26.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Tschechisch-slowakische und slowakisch-tschechische literarische und kulturelle Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftlich und mündlich - der spätmöglichste Termin für die Abgabe der Bachelorarbeit wird am Anfang des Semesters ausgemacht.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erarbeiten einer Bachelorarbeit anhand des gewählten Themas im Umfang von ca. 40 Seiten.

Prüfungsstoff

Interpretation und Komparation.

Literatur

Zelenkova, A.: Medzi vzajomnostou a nevzajomnostou. Sondy do cesko-slovenskych a slovensko-ceskych literarnych vztahov. Praha-Nitra 2009.
Tomcik, M.: Literarne dvojobrazy. Zo vztahov medzi slovenskou a ceskou literaturou 19. a 20. storocia. Bratislava 1976.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-64-T, B-64-Q

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47