480100 KO Areal- und kulturwissenschaftliches Konversatorium (2012W)
Das russische kulturelle Gedächtnis
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Bei dieser LV geht es darum, durch die Impulse des LV-Leiters und die aktive Teilnahme der Studierenden einen möglichst ausführlichen Parcours durch die Orte (Städte, Denkmäler, Bibliotheken, Museen, usw.), die die russische kulturelle Identität ausmachen, zu durchlaufen.Um die LV zu absolvieren, muss jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin sowohl eine mündliche Präsentation als auch eine Arbeit verfassen, die ausnahmslos bis zum 08.02.13 in gedruckter Form abzugeben ist. Das Thema wird in Absprache mit dem Kursleiter festgelegt. Wer seine Texte nicht präsentiert und/oder die Arbeit innerhalb der vorgesehenen Frist nicht abgibt, wird negativ beurteilt.NOTA BENE: Studierende können der LV maximal dreimal fernbleiben, ab dem vierten Fehlen werden sie ausnahmslos negativ berurteilt. Ausschliesslicher Beweis der Anwesenheiten ist die Anwesenheitsliste.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.09.2012 00:00 bis Do 27.09.2012 14:00
- Abmeldung bis Mi 24.10.2012 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 02.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 09.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 16.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 23.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 30.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 06.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 13.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 20.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 27.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 04.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 11.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 18.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 08.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 15.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 22.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 29.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-51-R, MR 132, EC 1-2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47