Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

480133 UE Kompetente Sprachverwendung 2: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (2022S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Sehr gute Sprachkenntnisse (C1 Niveau) werden vorausgesetzt.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

In diesem Semester ist Vor-Ort Lehre geplant. Im Falle einer Umstellung der Lehre auf online learning finden alle Präsenztermine im online-Raum statt. Den Link für den Beitritt in den virtuellen Raum (zoom) wie auch die Lernunterlagen finden Sie auf der moodle Plattform dieser Lehrveranstaltung. Zusatzmaterialien und Wissenswertes für alle Stufen finden Sie auf der facebook Gruppe „Südslawen in Wien – aktuelle Veranstaltungen und Historisches“
https://www.facebook.com/groups/830628167052043/
Bei Fragen oder Bedenken stehe ich Ihnen gerne und jederzeit per E-mail zur Verfügung.

  • Mittwoch 02.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 09.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 16.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 23.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 30.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 06.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 27.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 04.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 11.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 18.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 25.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 01.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 08.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 15.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 22.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 29.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Übung dient als abschließende Lehrveranstaltung der Sprachbeherrschung
- Schwerpunkt: Festigung der Lese- und Schreibkompetenz in
LATEINISCHER UND KYRILLISCHER SCHRIFT
- korrekte Anwendung der erworbenen Grammatikkenntnisse
- Wortschatzarbeit: Erwerb von lexikalischen und idiomatischen Kenntnissen und Fähigkeiten die Textinhalte zu verstehen und selbst die Texte zu verfassen.
- Fachsprache für SlawistInnen

ZIELE:
-sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken können und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.
- die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben wirksam und flexibel gebrauchen.

METHODEN:
- Textanalyse
- Gruppendiskussion
- interkultureller Ansatz
- digitale Lehre

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Abhalten eines Referats
- Abgabe von Essays
- aktive Mitarbeit: Diskussionsteinahme

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwesenheitspflicht - unabhängig von der Modalität (Vor-Ort oder digital) ist die Teilnahme verpflichtend – kontinuierliche Leistungskontrolle!
Es ist obligatorisch, die Aufgaben zu erledigen und rechtzeitig einzureichen.

Prüfungsstoff

s. Inhalte

Literatur

Eigene Lernunterlagen in der elektronischen Form.
Die Liste der Pflichlektüre und empfohlenen Literatur und die Linkssammlung (Wörterbücher, Grammatiken, literarische Texte etc.) wird auf der E-learning Plattform zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M.1.2.K

Letzte Änderung: Do 03.03.2022 16:09