Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

480164 UE Sprache und Geschlecht aus fachdidaktischer Perspektive für Slawist/inn/en (2017W)

Fachdidaktische Übungen

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 05.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Donnerstag 12.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Donnerstag 19.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Donnerstag 09.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Donnerstag 16.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Donnerstag 23.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Donnerstag 30.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Donnerstag 07.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Donnerstag 14.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Donnerstag 11.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Donnerstag 18.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Donnerstag 25.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Geschlechterspezifische Themen aus sprachlicher Sicht werden erarbeitet und diskutiert.
Die verschiedenen Zugänge und Konzepte sollen dabei an Hand von Beispielen erläutert werden. Die fachdidaktische Umsetzung von geschlechtersensiblen Zugängen wird erarbeitet.
Findet nach Bedarf in kleineren Blöcken statt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsimmanent: Anwesenheit (max. 2 Fehlstunden), Mitarbeit, Referat.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Bewusstmachen und reflektierter Umgang mit Sprache und Geschlecht.

Prüfungsstoff

Prüfungsimmanent, wird in der LV bearbeitet.

Literatur

Wird in der LV bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M 251, B-91, M.9.1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47