Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
490046 SE Beobachtungen in schulischen Kontexten und Analyse des Zusammenhangs zw Aktuellem und Biographischem (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
KPH Krems
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.02.2018 10:00 bis Mo 26.02.2018 12:00
- Abmeldung bis Fr 16.03.2018 12:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Dokumentation von und Teilnahme an selbstständig zu organisierenden Paar- bzw. Gruppendiskussionen
- Verfassen eines theoriegeleiteten Reflexionspapiers zur Lehrveranstaltung
- Verfassen eines theoriegeleiteten Reflexionspapiers zur Lehrveranstaltung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Um die LV positiv abschließen zu können, müssen mindestens 60% der Leistungsanforderungen erfüllt werden.Die Anwesenheit in der LV mit zumindest 80% wird vorausgesetzt.
Prüfungsstoff
Literatur
Wird laufend in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 26.11.2024 00:32
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Kind-Umfeld-Analyse: Psychosoziale Situation der Familie
• Selbstkonzept: Selbsteinschätzung, Körperkonzept, Fähigkeitskonzept
• Beziehungsmuster: Eltern, Freunde, Schule
• die Bedeutung des kindlichen Umfelds für die sozioemotionale und kognitive
Entwicklung des Kindes
• Entwicklungsaufgaben der Kinder identifizieren und in einen schulischen Bezug stellen