Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

490065 KU Reflexion und Evaluation der eigenen Praxis (2020W)

4.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 49 - Lehrer*innenbildung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

UPDATE 01.10.2020: 1. Termin wird ausschließlich digital angeboten!

Diese LV wird hybrid abgehalten. D.h. es werden sowohl Vor-Ort-Termine (in kleineren Gruppen) als auch Online-Einheiten (Live-Präsenz) stattfinden. Die Termine werden aber jedenfalls zu den angegebenen Terminen stattfinden. Details werden in der Einheit am 6.10. bekanntgegeben.

  • Dienstag 06.10. 17:45 - 20:00 Digital
  • Freitag 09.10. 08:00 - 11:15 Digital
  • Freitag 22.01. 08:00 - 14:45 Hybride Lehre
    Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese Lehrveranstaltung soll zur Reflektion verschiedener Themen, die für den schulischen Unterricht von zentraler Bedeutung sind, anregen. Dabei wird insb. in Gruppen gearbeitet, um einerseits gemeinsam Daten und Erfahrungen zu sammeln und andererseits diese Daten und Erfahrungen in konkrete Lösungs- und Lernwege zu überführen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Folgende Leistungen werden im Rahmen dieser Lehrveranstaltung erbracht:
Abschlussreflexion (in Gruppe)
Präsentation (in Gruppe)
Video (in Gruppe)
Konzept (in Gruppe)
Individuelle Reflexionen (critical incidents)
Peer-Feedback
Detailliertere Informationen werden über Moodle gegeben bzw. in der Lehrveranstaltung erarbeitet.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwesenheit > 75%
Sehr Gut > 87.5 Punkte
Gut > 75 Punkte
Befriedigend > 62.5 Punkte
Genügend 50 > Punkte
Nicht Genügend > 0 Punkte

Prüfungsstoff

Es gibt keine Prüfung.Die Arbeitsaufträge werden in der ersten Einheit bekannt gegeben.

Literatur

Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben. Die Literatur hängt vom gewählten Thema ab.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:27