Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

694326 UE PS Bildungspsychologie II: Multikulturelles Lernen (2004S)

Proseminar zur Bildungspsychologie II: Multikulturelles Lernen

4.00 ECTS (2.00 SWS), UG99 Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Siehe homepage des Instituts für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Inhaltliche Schwerpunkte im SS````Folgende Themen habe ich aus unserer gemeinsam erstellten Themenliste als Schwerpunkte fürs SS ausgewählt:````§ Kinder und Jugendliche „unsichtbarer“ Minderheiten``§ Programme und Materialien zum MKL``§ Multikulturelles Lernen im Kindergarten``§ Resilienz

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Benotung````30 % Gruppenarbeiten``40 % Beteiligung an Diskussionen (Anwesenheitspflicht!)``30 % Schriftliche Abschlussarbeit (Gruppenarbeit zum Thema; max. 10 Seiten)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Arbeitsformen````Gruppenarbeiten``Beteiligung an Diskussionen (Anwesenheitspflicht!)``Exkursion``Eingeladene Gäste``Schriftliche Abschlussarbeit (Gruppenarbeit zum Thema; max. 10 Seiten)````Ablauf````Jede Gruppe (2 bis 6 Personen) bereitet eine 2 stündige Einheit vor (bestehend aus Referat, Powerpointpräsentation, Handout, Diskussionen, ggf. selbst eingeladenen Gästen).``Diese Einheit kann entweder mit Hilfe der vorgeschlagenen Basisliteratur (siehe unten) oder selbst gesuchter Literatur bestritten werden. Weiters ist möglich und erwünscht kleinere Exkursionen (Feldstudien?) selbst durchzuführen und im PS davon zu berichten oder einen Gast mitzubringen.

Literatur

Die Basisliteratur wird im PS als Kopiervorlage zur Verfügung gestellt (Details sind der angefügten Datei zu entnehmen).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

N 2.4.4.

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:00