Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
694338 FPR Forschungspraktikum II: Cognitive Neuroscience (2003S)
Forschungspraktikum II: Cognitive Neuroscience
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Siehe homepage des Instituts für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Lehrveranstaltung wird als eine Art Laborpraktikum geführt, in der Grundkenntnisse im Bereich "Cognitive Neuroscience" vermittelt werden.````Der Studierende soll dabei die Fähigkeit zur Konzeption,Durchführung, Auswertung und Interpretation einer EEG-Studie erwerben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilt werden neben der Anwesenheit und Mitarbeit die sowohl einzeln als auch in Gruppen zu bearbeitenden Themen, die Arbeit im Labor und die EEG-Studie.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Das Forschungspraktikum ist in drei Teile unterteilt:````Lehreinheiten: In den einzelnen Lehreinheiten werden die einzelnen Themenbereiche in Referaten und anschließenden Diskussionen detaillierter erarbeitet.````Laborübungen: In diesen werden die für die selbstständige Durchführung einer EEG-Untersuchung notwendigen Techniken gezeigt und geübt.````Projekte: In diesen sind einzelnen Themengebiete und Fragestellungen selbstständig oder in Gruppen zu erarbeiten, sowie eine EEG-Untersuchung durchzuführen.
Literatur
wird in der Vorbesprechung am 6.März bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
N 2.5.3.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:00