Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
694767 SE 5.10.1 [21f,51c] Methoden der Frauenforschung (2003S)
Projektstudium "Genderstudies": Methoden der Frauenforschung: Kollektive Erinnerungsarbeit zum internalisierten Mutterbild
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Beginn: 6.3.2003; 19:00 - 20:00;
Inst. f. frauenspez. Sozialforschung, 1010 Wien,
Seitenstetteng. 5/7
Weitere Termine: 22.3.2003/13:00 - 20:00, 23.3.2003/12:00 - 17:00, 22.5.2003/13:00 - 16:00 & 17:00 - 20:00, 21.6.2003/11:00 - 19:00, 22.6.2003/ 9:00 - 17:00.
TeilnehmerInnen, die die Lehrveranstaltung von Fr. Dr. Breiter "Mütter zwischen pädagogischen Ansprüchen und Alltag" bereits in den letzten Studienjahren erfolgreich besucht haben, bzw. diese LV im SS 2003 belegen, werden bevorzugt aufgenommen.
Inst. f. frauenspez. Sozialforschung, 1010 Wien,
Seitenstetteng. 5/7
Weitere Termine: 22.3.2003/13:00 - 20:00, 23.3.2003/12:00 - 17:00, 22.5.2003/13:00 - 16:00 & 17:00 - 20:00, 21.6.2003/11:00 - 19:00, 22.6.2003/ 9:00 - 17:00.
TeilnehmerInnen, die die Lehrveranstaltung von Fr. Dr. Breiter "Mütter zwischen pädagogischen Ansprüchen und Alltag" bereits in den letzten Studienjahren erfolgreich besucht haben, bzw. diese LV im SS 2003 belegen, werden bevorzugt aufgenommen.
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
5.10.1[21f, 51c]
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:00