703027 VO Beschreibungs- und Bestimmungslehre (MA/NZ) (2005S)
Beschreibung- und Bestimmungslehre II. Mittelalter und Neuzeit
Labels
Fr. 9 - 11
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die beiden Lehrveranstaltungen (Vorlesung und Übung) bieten Theorie und Praxis für den Umgang mit nachantiken numismatischen Objekten. Aufbauend auf der Lesung und Identifizierung von Münzen nach Bild und Schrift werden die Grundlagen des Bestimmungswesens vermittelt und an Originalen geübt. Über die Benutzung der grundlegenden Literatur hinaus ist die Einbindung des einzelnen numismatischen Objektes in den übergeordneten systematischen Kontext ein Anliegen der Lehrveranstaltung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
N 120
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:00