Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
801351 UE+VO Spezialpraktikum: Ausbreitungsökologie (2004W)
Ausbreitungsökologie von Früchten und Samen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
n.Ü., Ort: Institut f. Botanik
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
H
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01
Ausbreitungsökologie von Früchten und Samen: An ausgewählten Beispielen werden u.a. folgende Themen behandelt: Überblick über Klassifikation und Ausbreitungsstrategien; Selbstverbreitung mit Hilfe besonderer Vorrichtungen; Windverbreitung; Ausbreitung von Diasporen durch Regen und strömendes Wasser; Transport von Diasporen durch Wirbeltiere; Ameisenverbreitung; Ausbreitungsstrategien in ausgewählten Ökosystemen; Ökologische Bedeutung ausbreitungshemmender Einrichtungen;