Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
803436 UE Quantitative pharmazeutische Analytik (6 Kurse) (2003W)
Quantitative pharmazeutische Analytik (6 Kurse)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anmeldung: 21.11.2003, 11.30 Uhr im Seminarr. 2F248
24.11.2003, 11.30 Uhr im Seminarr. 2F248
Vorbesprechung: 25.11.2003, 13.00 Uhr HS 7
Übungsbetrieb: 25.11.2003 - 30.01.2004 von 11.30 - 17.00 Uhr
24.11.2003, 11.30 Uhr im Seminarr. 2F248
Vorbesprechung: 25.11.2003, 13.00 Uhr HS 7
Übungsbetrieb: 25.11.2003 - 30.01.2004 von 11.30 - 17.00 Uhr
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Christian Noe
- Arnulf Bauchinger
- Gerhard Ecker
- Martin Kratzel
- Bodo Lachmann
- Regina Lauer
- Ernst Urban
- Johannes Winkler
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis des fachgerechten Gebrauchs der analytischen Meßgeräte, Erlernen der Fähigkeiten zur praktischen Durchführung, zur Dokumentation und zur Bewertung der Analyseergebnisse, Erfahrung in der praktischen Durchführung quantitativer Methoden des europäischen Arzneibuchs.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
A104
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01
Überprüfen von Volumsmeßgeräten, Gravimetrie, Titrimetrische Methoden (Acidimetrie, Alkalimetrie, Redoxtitration, komplexometrische Titration), Aufzeichnung einer acidimetrischen Titrationskurve, quantitative Bestimmung von Arzneistoffen nach den Vorschriften des europäischen Arzneibuches. Protokollführung in der quantitativen Analytik, Berechnung der Analysenergebnisse und Bewertung im Sinne der Arzneibuchkriterien.