Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
806521 VO Wirkstoff- und Toxinanalytik I (2005S)
Wirkstoff- und Toxinanalytik I. Von der Probenahme bis zur Validierung
Labels
Di. 13:15-14:00 Seminarraum d. Inst. f. Analyt. Chemie (evt. Blockveranstaltung), Vorbesprechung: 02.03.2005, 17.00 Uhr im Seminarr. d. Inst. f. Analyt.Chem.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung methodischer Kenntnisse auf dem Gebiet biologisch aktiver Verbindungen in komplexen Matrices.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F214,F400,LA-Ch232
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01
Entwicklung chromatographischer Methoden inklusive Probenvorbereitung und Validierung in einfachen und komplexen Matrizes am Beispiel von Catecholaminen und Steroiden.
Mykotoxin Analytik mit Diskussion der Fragestellung und Rahmenbedingungen. Exemplarisch am Zearalenon werden spezifische Probenvorbereitungsmethoden inklusive Chromatographie und Detektionsprinzipien besprochen. Als Vergleich dazu wird ELISA Technik angesprochen und im Rahmen von Ringvergleichsstudien diskutiert. Weitere Toxine, wie Ochratoxin, Trichothecene, Aflatoxine etc. werden besprochen.