Universität Wien

812252 VO Pharmazeutische Chemie III (2004W)

Pharmazeutische Chemie III

0.00 ECTS (4.00 SWS), UG02 SPL 32 - Pharmazie

Beginn 1.10.2004
Di, Do 17.00 - 18.00 Uhr
Fr 12.30 - 13.30 Uhr
HS 7 d. Pharmaziezentrums

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

ECTS: 8.0
Antibiotica, Cycloserin, Chloramphenicol, Beta-Lactam-Antibiotica: Penam-Derivate, Carbapeneme, Oxopename, Cephalosporine,Monobactame, Peptid-Antibiotica, Aminoglycosid-Antibiotica, Tetracycline, Griseofulvin, Fusidinsäure, Actinomycine,Macrolid-Antibiotica, Ansamycine, Fosfomycin, Synthetische Chemotherapeutica, Desinficientia und Antiseptica, Systematische Chemotherapeutica, Antibacterielle Chemotherapeutica, Antituberculotica, Antiprotozoale Chemotherapeutica, Antimycotica, Anthelmintica,Virustatica, Cytostatica, Alpha-Sympathomimetica, Beta-Sympathomimetica, Appetitzügler, Alpha- Adrenozeptorenblocker,Beta-Rezeptorenblocker, Antisympathotonica, Antihypertensiva, Parasympathomimetica, Direkte Parasympathomimetica,
Acetylcholinesterasehemmer, Carbaminsäureester, Organ. Phosphorsäureester, Nervengase, Acetylcholinesterasereaktivatoren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung von detaillierten Kenntnissen über Chemie und Stereochemie der angegebenen Arzneistoffe. Insbesonders soll die Fähigkeit erlangt werden, aus der Struktur der Pharmaka durch Retrosynthese auf die möglichen Ausgangs-verbindungen und Zwischenprodukte zu schließen, um auf die potentiellen Verunreinigungen prüfen zu können. Damit soll ein Gesamtüberblick über den Arzneischatz gegeben werden, der vor allem auch die kompetente Beurteilung der Arzneistoffqualität ermöglicht.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

N2203

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01