Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
859667 UE RNA-Profiling in MB/Immunologie (2004W)
RNA-Profiling in Mikrobiologie/Immunologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Ort: Vet. Med. Univ./SR d. Inst. f. Tierzucht Gebäude NA, 2.Stk./ Veterinärpl. 1, 1210 Wien
Block: 14.12.-17.12.2004; 10.30 - 17.30 Uhr
Termin und Anmeldung: zu Beginn des Semesters auf der Studentenseite des Institutes: http://www.univie.ac.at/genetik/students/index.html
LV für Biolog/inn/en und Molekulare Biolog/inn/en.
Block: 14.12.-17.12.2004; 10.30 - 17.30 Uhr
Termin und Anmeldung: zu Beginn des Semesters auf der Studentenseite des Institutes: http://www.univie.ac.at/genetik/students/index.html
LV für Biolog/inn/en und Molekulare Biolog/inn/en.
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M204
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01
In der Molekularen Diagnostik werden zur Konzentrationsbestimmung unbekannter Target-RNAs und -DNAs zunehmend quantitative PCR-Technologien wie Real-Time RT-PCR und Real-Time PCR eingesetzt. Beide Verfahren revolutionieren seit 1996 die quantitative Messung von Nukleinsäuresequenzen.Die Lehrveranstaltung hat die Vermittlung fundierter Kenntnisse methodischer (molekularbiologisch-molekulargenetischer, biochemisch-biophysikalischer und mathematischer) Grundlagen, die für die Entwicklung als auch die Anwendung derartiger Methoden erforderlich sind, zum Ziel. Die Teilnehmer sollen theoretisches und praktisches Wissen erwerben, um potentielle Fehlermöglichkeiten und experimentelle Grenzen der "Real-Time"-Messverfahren sowie die sich daraus ergebende Notwendigkeit einer Standardisierung zu erkennen. Sie sollen in der Lage sein die Quantifizierung von Nukleinsäuresequenzen vorzunehmen.