Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
877609 VO Atmosphärische Grenzschicht (2003W)
Atmosphärische Grenzschicht
Labels
Di, 11:00-12:30, Hörsaalzentrum UZA II, HS1
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
E240, E713
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01
Rolle der Grenzschicht im Kontext des Systems Erde. Charakteristika der atmosphärischen Grenzschicht im allgemeinen sowie der stabilen und der labilen Grenzschicht und ihr typischer Tagesgang. Turbulenz in der Atmosphäre: mathematische Methoden, Messung und Beschreibung. Der Wärmehaushalt der Erdoberfläche als untere Randbedingung und seine Parameterisierung. Innere und äußere Grenzschicht: typische Profile und Parameterisierungsmethoden, Ähnlichkeitsansätze. Bilanzgleichung der turbulenten kinetischen Energie und Schließungsansätze. Grenzschichtmodelle. Schadstoffausbreitung in der Grenzschicht und Modelle dafür.