Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

877640 UE Übungen zu statistischer Signalanalyse (2004W)

Übungen zu statistischer Signalanalyse für Geophysiker, Meteorologen und Geowissenschaftler

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

n.Ü.
Vorbesprechung Montag, 11. Oktober 2004, 12:00, s.t., 2D506

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

ECTS: 4
Statistische Modelle: Verteilungsmuster der Seismizität, Gutenbergkurve, (Beispiel: Erdbeben in Mitteleuropa), Korrelations- und Regressionsanalyse: empirische Beziehungen, (Beispiel: Magnitude, Herdtiefe und Magnitude österreichischer Erdbeben), Analyse seismischer Signale, Verschiebungssatz: Trennung von zwei durch Rauschen überlagerten seismischen Signalen(Beispiel: Mexikanisches Erdbeben vom 1985), Faltungssatz: (Bestimmung der Aufzeichnung eines durch die Übertragungsfunktion des Seismographen deformierten Signals), Rekursionsfilter (Beispiel: Bandsperrenfilter für 50 cps), Dekonvolution (Welcher Filter formt aus dem vorgegebenen Signal den "Dirac-Stoß"? Spike-Dekonvolution)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

E850, E240, E340

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01