Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
878129 VO+SE Biologische Invasionen (2004W)
Biologische Invasionen. Neobiota und ihre Bedeutung
Labels
MI 17.00-19.00 ÜR 9, Althanstraße 14, 1090 Wien, Vorbesprechung. 06.10.04
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vom Menschen verursachte biologische Invasionen durch gebietsfremde Arten (Neobiota) sind ein weltweit zunehmendes Phänomen. Anhand nationaler und internationaler Fallbeispiele werden Bedeutung und Problematik der globalen Homogenisierung der Fauna und Flora der Erde behandelt. Die Vorlesung bietet einen Überblick über allgemeine Aspekte der Invasionsökologie (z.B. Einführungswege und Transportvektoren, Dynamik von Invasionen, Eigenschaften erfolgreicher Neobiota, diversity-stability, enemy-release, Vorhersagbarkeit, Auswirkungen) und über die Situation in Österreich. Im Seminar werden Fallstudien zu ausgewählten Arten oder Gebieten diskutiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01