Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

892683 PR Meßmethoden in der Hochenergiephysik (2003W)

Meßmethoden in der Hochenergiephysik

0.00 ECTS (6.00 SWS), UG99 Experimentalphysik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

n.Ü.
Blockveranstaltung: 6 Wochen
Vorbesprechung: Do 9.10.2003, 17:00 Uhr, Inst. f. Hochenergiephysik, Nikolsdorferg. 18, A-1050 Wien

Details

max. 6 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

ECTS-Punkte: 20
Nach einer aufbauenden Einführung in die Experimentiertechnik der Kern- und Teilchenphysik werden Übungsbeispiele mit einer Draht-Ionisationskammer sowie Halbleiterdetektoren durchgeführt. Die Teilnehmer haben dabei Gelegenheit neue Detektortechnologien, wie sie z.B. beim CMS-Experiment am LHC des europäischen Teilchenforschungszentrums CERN verwendet werden, kennenzulernen. Als zusammenfassendes Übungsbeispiel wird die Lebensdauer kosmischer Myonen gemessen und statistisch ausgewertet. Diese Lehrveranstaltung legt großen Wert auf praktische Tätigkeit unter intensiver persönlicher Betreuung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verständnis der Lehrveranstaltung.

Prüfungsstoff

Entsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung.

Literatur

Wird am Beginn der Lehrveranstaltung vereinbart.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LA-Ph 213; PD217,311; P251a,c

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01