Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
980003 TS Von der Fragestellung zur Literatur (2012W)
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Gruppen
Gruppe 1
FR. 09.11.2012, 10:00 bis 12:00
Ort: Schulungsraum des Zentrums für elektronische Recherchen, Hauptbibliothek
Ort: Schulungsraum des Zentrums für elektronische Recherchen, Hauptbibliothek
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 2
FR. 16.11.2012, 10:00 bis 12:00
Ort: Schulungsraum des Zentrums für elektronische Recherchen, Hauptbibliothek
Ort: Schulungsraum des Zentrums für elektronische Recherchen, Hauptbibliothek
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Von der konkreten Fragestellung zur Recherchestrategie - von der Recherchestrategie zur themenspezifischen Literatur
Prüfungsstoff
Computergestützter Unterricht
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:51
Gemeinsam werden Vorgangsweisen für die Auswahl von relevanten Print- und Onlinequellen für die eigene Fragestellung erarbeitet. Zudem lernen Sie Recherchestrategien für das Auffinden geeigneter Literatur in Katalogen, Fachdatenbanken, E-Journals- und E-Books-Plattformen und Suchmaschinen kennen und wenden dabei die Grundlagen effizienten Recherchierens (Bool’sche Operatoren, Trunkierung, Thesaurus, Index, Linking Service etc.) an. Außerdem werden Beschaffungswege der ausgewählten Literatur (lokale Bestände, Fernleihe) vergegenwärtigt.