Lehrveranstaltungsprüfung
010011 VO Orthodoxe Dogmatik II (2018W)
Die Kirche des Heiligen Geistes. Ekklesiologie - Pneumatologie - Eschatologie
Labels
WANN?
Dienstag
15.09.2020
mündliche Prüfung ab 10.00 Uhr
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 25.08.2020 00:01 bis Di 08.09.2020 23:59
- Abmeldung bis So 13.09.2020 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung, während der Vorlesung verteilte Texte (Moodle-Plattform) und Auszüge aus Sekundärliteratur
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Prüfung (15-20 Min.)
Die Prüfungsfragen werden am Ende der Vorlesung bekanntgegeben.
Die Prüfungsfragen werden am Ende der Vorlesung bekanntgegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Vorlesung vermittelt ein differenziertes, vertieftes Verständnis zentraler theologisch-systematischer Themen aus den dogmatischen Traktaten: Ekklesiologie, Pneumatologie und Eschatologie. Grundkenntnisse im Bereich der Systematischen Theologie und der Theologiegeschichte werden vorausgesetzt.
Darüber hinaus fördert sie die Aneignung und Auseinandersetzung mit den vorgestellten dogmatischen Ansätzen durch vergleichendes Heranziehen unterschiedlicher altkirchlicher Schriftsteller und orthodoxer Autoren des 20. Jh., aber auch durch eine ökumenische Perspektive.
Darüber hinaus fördert sie die Aneignung und Auseinandersetzung mit den vorgestellten dogmatischen Ansätzen durch vergleichendes Heranziehen unterschiedlicher altkirchlicher Schriftsteller und orthodoxer Autoren des 20. Jh., aber auch durch eine ökumenische Perspektive.
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:14