Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

010019 VO Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft (2020S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie

Montag 21.09.2020 11:45 - 12:30 Digital
schriftlich online Moodle 11:45 - 12:30.
Aufgrund der Coronamaßnahmen sind Präsenzprüfungen in absehbarer Zeit an unserer Fakultät nicht oder nur unter schwierig zu organisierenden Umständen möglich. Deshalb haben wir den Prüfungsmodus angepasst.
Am Prüfungstermin ist ein Abgabeordner nur für die zur Prüfung angemeldeten Studierenden zur Prüfungszeit (plus extra fürs Runter- und Hochladen) offen (und für die anderen auch nicht sichtbar).
In dem Abgabeordner befindet sich eine ausfüllbare Datei (Formular) mit einem Deckblatt für Angaben wie Name und Matrikelnummer und ein Kästchen zum Anklicken, dass man eidesstaatlich erklärt, das alleine und ohne Hilfsmittel beantwortet zu haben.
Die Fragen sind Überblicksfragen resp. Fragen, die "Verbindungswissen" abfragen, beruhen aber auf den Fragen in den auf Moodle zu findenden Fragekatalogen.
Die Datei laden sich Kandidat*innen herunter, füllen sie aus und laden sie hoch. Die Person, die die Prüfungsaufsicht innehat, ist während der Prüfung online und per e-mail und Telefon erreichbar.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Siehe die Fragenliste und die Materialien auf Moodle.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Update 7.9.2020: zwei weitere Prüfungstermine folgen.
Update 18.06.2020: Änderung des Prüfungsmodus aufgrund des corona-bedingten eingeschränkten Universitätsbetriebs:
schriftliche Online-Prüfungen via Moodle.
Am Prüfungstermin ist in Moodle ein Abgabeordner nur für die zur Prüfung angemeldeten Studierenden während des Prüfungszeitfensters (plus extra fürs Runter- und Hochladen) offen (und für die anderen auch nicht sichtbar).
In dem Abgabeordner befindet sich eine ausfüllbare Datei (Formular) mit einem Deckblatt für Angaben wie Name und Matrikelnummer und ein Kästchen zum Anklicken, dass man eidesstaatlich erklärt, das alleine und ohne Hilfsmittel beantwortet zu haben.
Die Fragen sind Überblicksfragen resp. Fragen, die "Verbindungswissen" abfragen, beruhen aber auf den Fragen in den auf Moodle zu findenden Fragekatalogen.
Die Datei laden sich Kandidat*innen herunter, füllen sie aus und laden sie hoch. Die Person, die die Prüfungsaufsicht innehat, ist während der Prüfung online und per e-mail und Telefon erreichbar.
Corona-bedingte Absage am 6.4.2020 von den Prüfungsterminen 18.6.2020 und 12.6. und 26.6. (nicht jedoch in STEOP-Variante, die finden statt).
Ursprünglich: Art der Leistungskontrolle: schriftliche Prüfung
Sprache: Deutsch
Erlaubte Hilfsmittel: keine
AUFGRUND DER ANKÜNDIGUNG DER REGIERUNG; DASS DIESES SEMESTER AN DEN UNIVERSITÄTEN DIGITAL DURCHGEFÜHRT WERDEN SOLL; ENTFALLEN ALLE PRÄSENZTERMINE UND DER PRÜFUNGSTERMIN AM 18.06. DIE STEOP-PRÜFUNGSTERMINE AM 12.06. UND 26.06. WERDEN ONLINE DURCHGEFÜHRT, JEWEILS VON 15-18h. NACH DEM ENDE DER ANMELDEUNGSFRIST ERHALTEN SIE GENAUE INFORMATIONEN ÜBER DIE DURCHFÜHRUNG. FÜR DIESE LV IST DER ZEITRAUM 17.00-17.45 VORGESEHEN.
!!!!ACHTUNG: PRÜFUNGSTERMINE FÜR ALLE ANDEREN CURRICULA (ERWEITERUNGSCURRICULUM: MA RW ODER MA ADVANCED THEOLOGICAL STUDIES) FINDEN IM JUNI NICHT STATT!!!!

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mindestanforderungen: 50% der erreichbaren Punkteanzahl

Beurteilungsmaßstab:
50-60%: genügend
60-75%: befriedigend
75-90%: gut
90-100%: sehr gut

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:11