Lehrveranstaltungsprüfung
010031 VO Grundkurs Theologische Ethik II (Ethik des Lebens) (2023S)
Labels
WANN?
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 09.01.2024 06:00 bis Di 23.01.2024 23:59
- Abmeldung bis Sa 27.01.2024 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Der Prüfungsstoff und die nötige Literatur wird auf der Lernplattform Moodle angegeben und zur Verfügung gestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche LV-Prüfung ab Ende des SS 2023.
Dauer der Prüfung: max. 15 Minuten.
Ort der Prüfung: 1010 Wien, Schenkenstraße 8-10; Seminarraum wird vor der Prüfung bekannt gegeben
ACHTUNG: Aktuelle Informationen zum Modus der Prüfung (Präsenz oder Digital) finden sich auf der Homepage des Fachbereichs Theologische Ethik sowie auf der Lernplattform Moodle.
erlaubte Hilfsmittel: Bibel, Konzilskompendium
Dauer der Prüfung: max. 15 Minuten.
Ort der Prüfung: 1010 Wien, Schenkenstraße 8-10; Seminarraum wird vor der Prüfung bekannt gegeben
ACHTUNG: Aktuelle Informationen zum Modus der Prüfung (Präsenz oder Digital) finden sich auf der Homepage des Fachbereichs Theologische Ethik sowie auf der Lernplattform Moodle.
erlaubte Hilfsmittel: Bibel, Konzilskompendium
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundbegriffe und theologische Zugänge zu bioethischen Themenbereichen differenziert verstehen und kritisch beurteilen können.
Beurteilungsmaßstab: mindestens 50 % von drei gestellten Prüfungsfragen müssen positiv beantwortet werden (d.h., es darf nur eine Frage negativ beurteilt sein).
Beurteilungsmaßstab: mindestens 50 % von drei gestellten Prüfungsfragen müssen positiv beantwortet werden (d.h., es darf nur eine Frage negativ beurteilt sein).
Letzte Änderung: Fr 14.07.2023 13:26