Lehrveranstaltungsprüfung
010088 VO Einführung in die Religionspsychologie (2022W)
Labels
VOR-ORT
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 02.02.2023 00:01 bis Mo 20.02.2023 23:59
- Abmeldung bis Di 21.02.2023 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung.
Moodle-Unterlagen.
Moodle-Unterlagen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsstoff der Lehrveranstaltungsprüfung: Gesamter Inhalt der Vorlesung
Art der Leistungskontrolle: voraussichtlich schriftliche Prüfung.
Sprache, in der die Lehrveranstaltungsprüfung abgehalten wird: Deutsch
Erlaubte Hilfsmittel bei der Prüfung: keine.
Art der Leistungskontrolle: voraussichtlich schriftliche Prüfung.
Sprache, in der die Lehrveranstaltungsprüfung abgehalten wird: Deutsch
Erlaubte Hilfsmittel bei der Prüfung: keine.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen: Kenntnis der wichtigsten religionspsychologischen Konzepte und Fragestellungen.
Vermittlung von Grundwissen hinsichtlich religionspsychologischer Inhalte; Grundlagen der Religionspsychologie (siehe auch Beschreibung der LV).Mindestanforderungen an die Studierenden für eine positive Beurteilung
(Beurteilungskriterien) und der Beurteilungsmaßstab (nach Maßgabe von § 59 Abs. 6 UG):
50% der insgesamt 12 (jeweils zwei Unterpunkte) gestellten Prüfungsfragen richtig beantwortet.
Vermittlung von Grundwissen hinsichtlich religionspsychologischer Inhalte; Grundlagen der Religionspsychologie (siehe auch Beschreibung der LV).Mindestanforderungen an die Studierenden für eine positive Beurteilung
(Beurteilungskriterien) und der Beurteilungsmaßstab (nach Maßgabe von § 59 Abs. 6 UG):
50% der insgesamt 12 (jeweils zwei Unterpunkte) gestellten Prüfungsfragen richtig beantwortet.
Letzte Änderung: Mi 15.02.2023 11:48