Lehrveranstaltungsprüfung
020041 VO Seelsorge / Pastoralpsychologie (2011S)
Labels
WANN?
Mittwoch
06.07.2011
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Präsentation von wichtigen Quellentexten, Thesen und Graphiken per overhead, die dann auch als paper ausgegeben werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Modulprüfung;Lehramtsstudium (Diplomstudium): Pflichtfach für den 1. Studienabschnitt wahlweise mit der Vorlesung Einführung in die Homilektik, kolloquiumspflichtig.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Ziel der Vorlesung besteht darin, dass die Studierenden die Geschichte der christlichen Seelsorge (in Grundzügen) kennenlernen und auch kritisch reflektieren, ebenso verschiedene Seelenverständnisse (-theorien), die in unserer Kultur, teils im kirchlichen, teils im säkularen Kontext entwickelt wurden, und dass sie deren Folgen für die seelsorgerliche Praxis erfassen.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27