Lehrveranstaltungsprüfung
020043 VU Religiöse Kindererziehung - gemeindepädagogische Übung (2011S)
Labels
WANN?
Dienstag
30.08.2011
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die Teilnehmenden bereiten sich durch Lektüre und Präsentationen auf die jeweiligen Themen vor, welche in den Übungseinheiten besprochen bzw. gemeinsam erarbeitet werden. Neben selbständiger Lektüre, der Präsentation und Diskussion wird dem übenden Lernen Raum gegeben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Vorbereitende Lektüre zum Thema der Lehrveranstaltung
- aktive Mitarbeit in der Lehrveranstaltung
- Abgabe eines schriftlichen Abschlussberichts zum Lernfortschritt (Portfolio)
- aktive Mitarbeit in der Lehrveranstaltung
- Abgabe eines schriftlichen Abschlussberichts zum Lernfortschritt (Portfolio)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Teilnehmenden gewinnen einen Überblick über die aktuellen Konzepte und Themen in der religiösen Früherziehung aus evangelischer Perspektive, sowie in anderen Konfessionen bzw. Religionen. Sie können gemeindepädagogische Theoriebildung auf aktuelle Forschungen zur Kindheit beziehen. Sie können (ausgewählte) Methoden und Medien reflektiert einsetzen.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27