Lehrveranstaltungsprüfung
030352 VO Völkerrecht II (2013S)
(Kernbereiche des materiellen Völkerrechts)
Labels
WANN?
Mittwoch
19.06.2013
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vortrag und Diskussion.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Für Erasmus Studenten und Studenten anderer Fakultäten besteht die Möglichkeit einer Vorlesungsprüfung. Diese findet findet am 19. Juni 2013, 11:30-13:30 Uhr, Ort: Hörsaal U 17 für Erasmus Studenten und StudentInnen anderer Fakultäten statt.
PRÜFUNGSANMELDUNG: ausschließlich von 1. bis 10. Juni 2013.
Familienname, Vorname, Matr. Nr., Studienkennzahl, e-mail-Adresse
per e-mail an: brigitte.weidinger@univie.ac.atNach § 32 des Studienplans sind Studierende berechtigt, "ergänzend zu den vorgeschriebenen Prüfungen Lehrveranstaltungsprüfungen über Vorlesungen abzulegen. Der Arbeitsaufwand für derartige Lehrveranstaltungsprüfungen beträgt das Eineinhalbfache der für die Lehrveranstaltung vorgesehenen Stundenzahl. Halbe Punkte sind aufzurunden."Für die Absolvierung einer Lehrveranstaltungsprüfung über diese Vorlesung stehen Studierenden daher 5 ECTS zu.
PRÜFUNGSANMELDUNG: ausschließlich von 1. bis 10. Juni 2013.
Familienname, Vorname, Matr. Nr., Studienkennzahl, e-mail-Adresse
per e-mail an: brigitte.weidinger@univie.ac.atNach § 32 des Studienplans sind Studierende berechtigt, "ergänzend zu den vorgeschriebenen Prüfungen Lehrveranstaltungsprüfungen über Vorlesungen abzulegen. Der Arbeitsaufwand für derartige Lehrveranstaltungsprüfungen beträgt das Eineinhalbfache der für die Lehrveranstaltung vorgesehenen Stundenzahl. Halbe Punkte sind aufzurunden."Für die Absolvierung einer Lehrveranstaltungsprüfung über diese Vorlesung stehen Studierenden daher 5 ECTS zu.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Gaining of knowledge in the field of international law, its relationship to national law as well as its connection with international relations.
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15