Lehrveranstaltungsprüfung
040100 VO Mathematik 2 (2021S)
Labels
VOR-ORT
WANN?
Montag
15.11.2021
09:45 - 12:30
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Die Prüfungsdauer beträgt 2 Stunden.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 18.10.2021 09:00 bis Mo 08.11.2021 23:59
- Abmeldung bis Sa 13.11.2021 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Stoff der Prüfung ist der Stoff, der in der Vorlesung besprochen wurde.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung über den Stoff der Vorlesung (inkl. Übungen)Erlaubte Hilfsmittel bei der Prüfung:
- ein A4-Zettel mit selbst handschriftlich verfassten Notizen
(Dieser Zettel muss gemeinsam mit der Prüfung abgegeben werden!)
Ein Ausdruck eines Scans ist nicht zulässig.- Taschenrechner, welcher folgende Kriterien erfüllt:
* nicht programmierbar,
* kann keine Funktionsplots erstellen,
* kann keine Gleichungen lösen,
* kann keine Matrizenoperationen,
* kann nicht ableiten und/oder integrieren.Handys, Smartwatches etc. müssen während der Prüfung außerhalb Ihrer Reichweite aufbewahrt werden!Für weitere Informationen siehe:
http://homepage.univie.ac.at/andrea.gaunersdorfer/teaching/mathe2.html#pruefung
- ein A4-Zettel mit selbst handschriftlich verfassten Notizen
(Dieser Zettel muss gemeinsam mit der Prüfung abgegeben werden!)
Ein Ausdruck eines Scans ist nicht zulässig.- Taschenrechner, welcher folgende Kriterien erfüllt:
* nicht programmierbar,
* kann keine Funktionsplots erstellen,
* kann keine Gleichungen lösen,
* kann keine Matrizenoperationen,
* kann nicht ableiten und/oder integrieren.Handys, Smartwatches etc. müssen während der Prüfung außerhalb Ihrer Reichweite aufbewahrt werden!Für weitere Informationen siehe:
http://homepage.univie.ac.at/andrea.gaunersdorfer/teaching/mathe2.html#pruefung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Beurteilung müssen bei der Prüfung 50% der maximalen Punktezahl erreicht werden.Punkteschema: siehe Moodle
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12